Allgemeine Fragen
Wo werden Bertolini-Stühle hergestellt?
Bertolini hat seinen Hauptsitz in Orem, Utah, USA, und fertigt maßgefertigte Kirchenstühle in den USA und im Ausland. Impressionen Stühle werden in Utah, USA, entworfen und hergestellt. Bertolini Essentials V2 Stühle werden in den USA entworfen und in Asien hergestellt.
Was ist, wenn die Zeit ein großer Faktor ist?
Der Bertolini Impressions Chair wird in den USA hergestellt, was im Vergleich zu Importmodellen eine schnellere Lieferung ermöglicht. Wir haben außerdem viele Essentials V2, Stühle der HD-Serie und Brisa Klappstühle auf Lager, falls Kunden kurzfristig Sitzlösungen benötigen.
Wie wähle ich den bequemsten Stuhl aus?
Der beste Weg, den bequemsten Kirchenstuhl zu finden, besteht darin, sich mehrere Musterstühle zu besorgen und sie persönlich nebeneinander zu vergleichen. Alle Stühle von Bertolini sind auf Komfort ausgelegt. Jede Komponente vom Schaumstoff bis zum Rahmen wurde für höchsten Komfort entwickelt. Bertolini-Stühle behalten ihren hohen Komfort garantiert während der gesamten Lebensdauer des Stuhls.
Was ist, wenn in meiner Kirche nur begrenzt Lagerraum zur Verfügung steht?
Wenn Sie nur wenig Stauraum haben, sind Bertolini-Stühle ideal für Ihre Kirche. Alle unsere Stühle sind leicht, stapelbar und einfach aufzustellen, zu transportieren und zu lagern. Sie bestehen aus robusten Stahlrahmen. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten verfügen Bertolini-Stühle über hochwertige Stapelknöpfe an der Innenseite der Beine, die das Stapeln erleichtern und effizienter gestalten.
Was ist, wenn ich Stühle brauche, aber nur ein begrenztes Budget habe?
Wir bei Bertolini möchten es unseren Kunden so einfach wie möglich machen, die benötigten Produkte zu finden. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Produkte, die zu Ihrem Budget passen. Wir bieten eine große Auswahl an Sitzlösungen in allen Preiskategorien – vom individuell anpassbaren Kirchenstuhl Impressions über den kostengünstigen Essentials V2 bis hin zu den ultrakompakten HD-Stapelstühlen.
Viele Kirchengemeinden kaufen Stühle lieber in größeren Mengen. Wir möchten, dass Sie die Stühle in Ihrem eigenen Tempo kaufen, und Sie werden sich von uns nicht unter Druck gesetzt fühlen. Bertolini bietet außerdem … Kostenloser Leitfaden zur Mittelbeschaffung Dadurch konnten viele Kirchen Geld für den Kauf neuer Stühle sammeln.
Wie vielseitig sind Bertolini-Kirchenstühle?
Bertolini hat sich der Herstellung vielseitiger Stühle verschrieben, die sich für unterschiedlichste Einsatzorte und Situationen eignen. Unsere Stühle sind leicht und lassen sich – je nach Modell – platzsparend stapeln oder zusammenklappen, sodass sie leicht transportiert und verstaut werden können. Sie können aber auch in Reihen angeordnet werden und so Kirchenbänke als dauerhafte Sitzgelegenheit ersetzen.
Was erwartet mich während des Kaufprozesses, nachdem ich meine Bestellung für Bertolini-Stühle aufgegeben habe?
- Sie erhalten eine Quittung per E-Mail.
- Sobald alle Ihre Stühle hergestellt wurden, führen wir eine strenge Qualitätskontrolle durch.
- Sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, erhalten Sie Lieferinformationen, einschließlich der Kontaktdaten des Spediteurs, der Sendungsverfolgungsnummer und des voraussichtlichen Lieferzeitraums.
- Ihr Versanddienstleister wird sich spätestens 24 Stunden vor der Zustellung mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren.
- Wenn Ihre Stühle eintreffen, werden Sie (und Ihre Helfer) sie vom LKW abladen (sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden).
Rahmenkonstruktion
Was ist ein FormFlex™-Sitz und welche Stühle haben ihn?
Unser patentiertes FormFlex-Sitzgestell ist eine geformte Kunststoffbasis, die eine komfortable Unterlage für den Stuhl bietet. Die meisten Kirchenstühle haben unter dem Schaumstoffkissen eine Sperrholzplatte, die sich nach kurzer Zeit hart und unbequem anfühlen kann. Das FormFlex-Sitzgestell wurde speziell entwickelt, um den Sitzkomfort bei längerem Sitzen zu verbessern. Es bietet genau die richtige Flexibilität, um zu verhindern, dass der Sitzende durch das Kissen auf das harte Stuhlgestell einsinkt. Dies sorgt für optimale Unterstützung und unübertroffenen Komfort. Das FormFlex-Sitzgestell ist erhältlich in Impressionen Stühle.
Wie gut schneidet der FormFlex™-Sitz im Vergleich zu Sitzen anderer Kirchenstuhlhersteller ab?
Der patentierte FormFlex-Sitzrahmen des Impressions-Stuhls bietet mehr Komfort und Langlebigkeit als andere Kirchenstühle. Er passt sich beim Sitzen individuell an und sorgt so für eine optimale Sitzposition. Der FormFlex-Sitzrahmen besteht aus geformtem Kunststoff und ist daher leichter als Stühle mit Sperrholz-Sitzrahmen. Die Sitzfläche ist mit einem äußerst bequemen Premium-Schaumstoffkissen ausgestattet, das über 25 Jahre hält.
Was ist das Ergo-V™-Stützsystem und welche Stühle sind damit ausgestattet?
Wenn Sie einen Stuhl mit außergewöhnlichem Rückenkomfort suchen, wählen Sie einen Bertolini-Stuhl mit dem Ergo-V-Stützsystem. Dieses Rückenstützsystem bietet ergonomische Eigenschaften, die bei stapelbaren Stühlen üblicherweise nicht zu finden sind. Die mehrfach konturierte Rückenlehne passt sich jeder Körperform und -größe an, indem sie den unteren Rücken stützt und gleichzeitig die Schultern sanft umschließt. Die Bertolini Impressions Kirchenstühle sind mit dem Ergo-V-Stützsystem ausgestattet.
Wie funktioniert die Pulverbeschichtung und warum ist sie ein wichtiges Merkmal, auf das man bei Stühlen achten sollte?
Stühle mit pulverbeschichtetem Stahlgestell zählen zu den langlebigsten, umweltfreundlichsten und robustesten Stühlen. Alle Polsterstühle von Bertolini sind pulverbeschichtet. Der Pulverbeschichtungsprozess beginnt mit einer Säurewäsche des Gestells, um Öle und Schweißrückstände zu entfernen. Anschließend wird das Gestell auf ein Gestell gelegt und in eine Maschine transportiert, die das Metall magnetisiert und die Farbe aufsprüht. Danach wird das Gestell eingebrannt, um die Pulverbeschichtung zu einer harten Oberfläche auszuhärten. Dieser Prozess findet im Bertolini-Werk statt, um höchste Qualität während des gesamten Herstellungsprozesses zu gewährleisten. So bleibt die Farbe Ihres Gestells länger erhalten, ohne zu verblassen oder zu reißen.
Sind Pulverbeschichtungen umweltfreundlich?
Ja, unser Pulverbeschichtungsverfahren ist emissionsfrei und trägt nicht zur Luftverschmutzung bei. Wir verzichten auf galvanische Beschichtungen, da diese giftige Schadstoffe freisetzen. Stattdessen verwenden wir geschlossene Pulverbeschichtungssysteme. Unser hochmodernes, umweltfreundliches Pulverbeschichtungssystem garantiert Ihren Stühlen eine Oberflächenqualität von höchster Qualität – ganz ohne Umweltbelastung.
Wozu dient der Drehstab?
Alle Bertolini-Kirchenstühle verfügen über eine Torsionsfeder, die quer über die Rahmenrückseite, direkt unterhalb der Rückenlehne, angeschweißt ist. Diese Stahlfeder verstärkt unsere 16-Gauge-Rahmen, indem sie für zusätzliche Stabilität sorgt, Stöße absorbiert und ein Verdrehen oder Wackeln des Stuhls verhindert. Sie schützt außerdem die Schweißnähte beim Stapeln und Entstapeln der Stühle. Die Torsionsfeder in Kombination mit der hochwertigen Schweißtechnik ergibt einen besonders robusten Rahmen.
Was ist Dornbiegen und welchen Vorteil bietet diese Funktion bei Kirchenstühlen?
Der Stahl, der zur Herstellung von Bertolini-Kirchenstühlen verwendet wird, wird dorngebogen, was zu einem attraktiveren, sichereren und stärkeren Rahmen führt. Viele Hersteller von Kirchenstühlen konstruieren ihre Rahmen mit Quetschbiegen – eine Technik, die den Rahmen schwächt und eine unansehnliche Vertiefung hinterlässt. Im Gegensatz dazu wird beim Dornbiegen ein Einsatz (ein Dorn) in das Rohr eingesetzt, wenn die Biegung vorgenommen wird, um ein Zusammenfallen zu verhindern. Dies ist zwar nicht ganz so schnell oder so einfach wie das Quetschbiegen, führt jedoch zu einer besseren Biegung, bei der die vollständige Integrität des Stahlrohrs erhalten bleibt. Genau aus diesem Grund schreibt NASCAR vor, dass diese Art der Biegung für die Rohre in Sicherheitskäfigen aller Rennwagen verwendet wird.
Warum ist kaltgewalzter Stahl für Kirchenstühle wichtig?
Wir beginnen die Stuhlherstellung mit präzisionsgeschweißten, hochwertigen 1010-Kaltwalzstahlrohren. Kaltgewalzter Stahl ist fester und hat eine glattere Oberfläche als warmgewalzter Stahl. Er durchläuft im Prinzip den gesamten Warmwalzprozess plus einen zusätzlichen Kaltwalzprozess. Dadurch erhält er eine höhere Festigkeit und eine hochwertigere Oberfläche. Kaltgewalzter Stahl ist ideal für Möbel, da er neben einer glatten und fehlerfreien Oberfläche auch die optimale Haftung für Pulverbeschichtungen bietet.
Bewertungen & Tests
Welche Art von Qualitätskontrolltests führt Bertolini an Stühlen durch?
Wenn Sie langlebige Stühle benötigen, die starker Beanspruchung und hohem Gewicht standhalten, brauchen Sie Bertolini-Stühle. Bevor eine Kundenbestellung für den Versand verpackt wird, müssen alle Stühle eine strenge Qualitätskontrolle nach ISO 9000 bestehen. Unsere Prüfer messen 8 Prüfpunkte an allen unseren Kirchenstühlen. Stühle, die den Standards nicht entsprechen, werden abgelehnt und ersetzt, bevor Ihre Bestellung versendet wird.
Was ist der fokussierte statische Belastungstest und warum ist er wichtig?
Beim statischen Belastungstest werden 800 Pfund konzentriertes Gewicht in die Mitte des Sitzgestells gelegt. Während des Tests hielten alle Bertolini-Stuhlsitze der konzentrierten Belastung problemlos stand. Wir führen diese Tests regelmäßig durch, um die Qualität und Haltbarkeit der Stühle sicherzustellen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Gemeinde diese Stühle jahrelang sicher verwenden kann.
Was ist ein statischer Rahmenbelastungstest und warum ist er wichtig?
Beim ersten Rahmenbelastungstest werden 500 Pfund Beton auf die vorderen Stuhlbeine eines Standard-Bertolini-Stuhlrahmens gelegt. Anschließend wird der Stuhlrahmen einem zweiten Rahmenbelastungstest unterzogen, bei dem 1.000 Pfund Beton auf den Rahmen gelegt werden. Alle Bertolini-Stuhlrahmen zeigen bei diesen Tests keine Ermüdung, was zeigt, dass der Stuhl bis zu 1.000 Pfund Gewicht tragen kann. Das bedeutet, dass Ihre Gemeinde beim Sitzen oder Stapeln dieser Stühle immer sicher ist. Wir wiederholen diesen und andere Haltbarkeitstests regelmäßig an allen Bertolini-Stühlen, um die Festigkeit der Produkte sicherzustellen.
Warum ist es wichtig, nur Stühle zu kaufen, die einen Emissionstest bestehen?
Billig hergestellte Kirchenstühle können hohe Mengen an Formaldehyd und anderen Schadstoffen in der Luft abgeben. Bertolini-Stühle erfüllen alle Emissionsanforderungen der GSA, die die strengsten Anforderungen der Branche darstellen. Auch der Impressions Chair erfüllt diese Anforderungen. Greenguard-zertifiziert, was bedeutet, dass es strenge Tests zu chemischen Emissionen bestanden hat und weder zur Luftverschmutzung noch zu einer schlechten Luftqualität in Innenräumen beiträgt.
Polster & Stoff
Welche Art Stoff wird für die Kirchenstühle von Bertolini verwendet?
Bertolini verwendet für alle Kirchenstühle hochwertige, strapazierfähige Stoffe. Die Webereien, von denen wir die Stoffe beziehen, wenden einige der strengsten Qualitätskontrollverfahren an. Die verwendeten Stoffe werden einem doppelten Scheuertest unterzogen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
In stark frequentierten Bereichen wie Hotels werden Stühle stark beansprucht. Daher werden Stoffe verwendet, die auf 15.000 bis 30.000 Scheuertouren getestet sind. Die Standardstoffe für Bertolini-Kirchenstühle sind auf 50.000 bis 250.000 Scheuertouren geprüft, ohne dass Abnutzungserscheinungen sichtbar sind. Zusätzlich werden die Stoffe auf Lichtechtheit geprüft.
Der Stuhl „Impressions“ ist in über 600 Stoffen erhältlich, die allesamt nach ästhetischen Kriterien, Komfort und Langlebigkeit ausgewählt wurden. Der Kirchenstuhl „Essentials“ ist mit einem strapazierfähigen Stoff aus 100%-Polyolefin in der Farbe Fossil (Grau/Schwarz) bezogen.
Was macht den Schaumstoff der Bertolini-Stühle so besonders?
Bertolini-Schaumstoffsitze sind langlebiger als alle anderen auf dem Markt und bieten jahrelangen Komfort. Bertolini-Kirchenstühle werden aus besonders strapazierfähigem Schaumstoff gefertigt. Der in den USA hergestellte Impressions-Stuhl verfügt über einen extra weichen, formgepressten Schaumstoffsitz, der dauerhaften Komfort bietet. Der Schaumstoff ist TDI-frei, wodurch weniger VOCs freigesetzt werden und die Raumluftqualität verbessert wird. Der Impressions-Schaumstoffsitz ist auf einem geformten Kunststoff-Sitzgestell montiert, das sich den Körperkonturen anpasst und so für ein besonders bequemes Sitzgefühl sorgt. Die Essentials V2-Stühle sind mit einem 10 cm tiefen Schaumstoffkissen ausgestattet, das für hohen Sitzkomfort sorgt.
Internationale Bestellungen
Liefert Bertolini international?
Ja! Bertolini kann an praktisch jede Adresse weltweit liefern. Für den Abschluss eines internationalen Verkaufs gelten jedoch spezielle Anweisungen und Anforderungen.
Wie versendet Bertolini Produkte international?
Alle internationalen Sendungen von Bertolini werden per Container verschickt. Der Kunde ist für die Organisation eines Versanddienstes verantwortlich. Wir können Versanddienste vorschlagen, die wir als zuverlässig erachten.
Wann wird meine Bestellung als international eingestuft?
Alle Bestellungen mit Ursprung außerhalb der 50 US-Bundesstaaten werden als internationale Bestellungen eingestuft und unterliegen den Richtlinien für internationale Bestellungen.
Welche Währung wird bei Bertolini akzeptiert?
Alle Preise werden in US-Dollar angezeigt und dies ist die einzige Währung, die wir akzeptieren.
Garantie
Wie langlebig sind Bertolini-Kirchenstühle?
Bertolini-Stühle sind auf eine Nutzungsdauer von über 20 Jahren ausgelegt. Sie sind so konzipiert, dass sie auch bei jahrelanger intensiver Nutzung höchsten Ansprüchen genügen und ohne Wartung voll funktionsfähig bleiben. Die Bertolini Impressions Stühle bieten 25 Jahre Garantie auf Schaumstoff und Gestell, während die preisgünstigeren Essentials V2 mit 5 Jahren Garantie ausgestattet sind. Die Garantie für die Polsterung variiert je nach gewähltem Stoff und den Garantiebedingungen des Textilherstellers. Um die Lebensdauer unserer Produkte zusätzlich zu verlängern, bieten wir austauschbare Sitz- und Rückenlehnen an.
Bietet Bertolini auf jeden Stuhl eine Garantie?
Ja! Bertolini bietet auf jeden Stuhl eine umfassende und unkomplizierte Garantie. Das können wir, weil wir von der Qualität unserer Produkte überzeugt sind. Die Garantiezeiten variieren je nach Stuhlmodell und Komponenten. Der Bertolini Impressions Chair hat eine 25-jährige Garantie, der preisgünstigere Essentials Chair hingegen eine 5-jährige. Wir legen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen und arbeiten daher hart daran, unseren Kunden die besten Kirchenstühle zu liefern, die ein Unternehmen herstellen kann. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie unter [Link einfügen]. bertolinidirect.com/garantie.