Tabellen

Alle Tischprodukte

Für kirchliche Aktivitäten aller Art werden Tische benötigt, von gemütlichen Gemeinschaftsessen bis hin zu Wohltätigkeitsveranstaltungen und besonderen Anlässen. Die leichten, langlebigen und preisgünstigen Klapptische von Bertolini sind in Ihrer Kirche immer einsatzbereit.

Erfahren Sie, warum Kunden Bertolini lieben

Für mich sind Beziehungen sehr wichtig, weil ich darauf vertrauen muss, dass die Leute, mit denen ich spreche, ehrlich über ihre Produkte sind. Für mich war es wichtig zu wissen, dass ich mit Leuten sprach, denen ich vertrauen konnte. Die Zusammenarbeit mit meinem Vertriebsmitarbeiter ist wunderbar und wir sind Freunde geworden.

Foto von Sherry

Sherry Anderson

Betriebsleiter bei The Donelson Fellowship

Ich würde Bertolini jederzeit und überall jedem empfehlen, wenn ich kann.

Foto von Chad Lamb

Chad Lamb

Leitender Pastor der Grace of Life Church

Das Ergebnis war überwältigend für Bertolini! Sie haben uns so ausführlich informiert, dass die Mitglieder überzeugt waren. Nochmals vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.

FAQs

Was ist ein blasgeformter Tisch?

Ein blasgeformter Tisch wird durch Erhitzen von Kunststoff, meist Polyethylen hoher Dichte (HDPE), bis zur Flüssigkeit hergestellt. Anschließend wird der Kunststoff in eine Form gegossen, um eine stabile, leichte Tischplatte mit Hohlraum zu erhalten. Durch dieses Verfahren entsteht eine durchgehende, nahtlose Oberfläche, die bruch- und spaltfest ist. Die Tischplatte wird anschließend an einem stabilen Metallrahmen befestigt, der oft über klappbare Beine für einfachen Transport und Lagerung verfügt.

Sind blasgeformte Tische langlebig?

Ja. Blasgeformte Tische sind für häufige Nutzung ausgelegt, ohne schnell zu verschleißen. Die HDPE-Tischplatte ist robust genug, um Dellen, Kratzern und Stößen durch regelmäßige Nutzung standzuhalten. Sie nimmt außerdem keine Feuchtigkeit auf und quillt, verzieht oder verrottet daher nicht, wie es bei Holz manchmal der Fall ist. Der Metallrahmen bietet starken Halt und ermöglicht dem Tisch bei sachgemäßer Verwendung ausreichend Gewicht für den normalen Gebrauch.

Sind blasgeformte Tische leicht zu reinigen?

Ja. Einer der größten Vorteile von blasgeformten Tischen ist ihre einfache Pflege. Die glatte, porenfreie Oberfläche lässt sich einfach mit Wasser und Seife abwischen und macht sie so zu einem äußerst pflegeleichten Tisch. Da sie keine Flüssigkeiten aufnimmt, ist sie von Natur aus flecken- und geruchsresistent. Das macht sie ideal für Umgebungen, in denen häufig etwas verschüttet wird, wie z. B. Catering-Events, Klassenzimmer, Pausenräume und Bastelbereiche.

Wie schneiden sie im Vergleich zu Holz- oder Laminattischen ab?

Blasgeformte Tische bieten gegenüber Massivholz- oder Laminattischen mehrere Vorteile. Sie sind deutlich leichter, sodass sie in der Regel von einer Person ohne Hilfe getragen und aufgestellt werden können. Außerdem sind sie widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Flecken und Temperaturschwankungen.

Wie lange halten blasgeformte Tische?

Bei regelmäßiger Pflege können blasgeformte Tische in einer Kirche viele Jahre halten. Ihre Kunststoffplatten reißen oder splittern bei normalem Gebrauch nicht, und ihre Metallrahmen sind so konstruiert, dass sie schwere Lasten tragen, ohne sich zu verbiegen. Die sachgemäße Lagerung (idealerweise im Innenbereich und bei Nichtgebrauch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) kann ihre Lebensdauer noch weiter verlängern.