Bertolini fertigt maßgeschneiderte Millennia-Stühle für die New Hope Church

Chino, Kalifornien – 15. Mai 2015

Bertolini fertigt hochwertige, in den USA hergestellte Kirchenstühle und sein Engagement für Spitzenqualität spiegelt sich in allen seinen Produkten wider. Mit über 50 Jahren Erfahrung hat das Familienunternehmen eine Vielzahl von Kirchen und Unternehmen mit hochwertigen Premium-Kirchenstühlen ausgestattet. Dank der Qualität der verwendeten Materialien, der innovativen Montagetechniken und des strengen Testverfahrens gehen die besten Kirchenstühle direkt von ihnen an den Kunden.

Zuletzt hatte Bertolini die großartige Gelegenheit, die Millennia-Stühle für die Hope Church herzustellen und nach Maß anzufertigen. Die Geschichte der Hope Church in Grand Haven, Michigan, begann 1935. Fast 8 Jahre lang war Tim Taylor Pastor der Hope Church und gemeinsam mit seinem Leitungsteam besteht ihre Vision darin, weiterhin Missionen durchzuführen und der Gemeinde das Beste zu bieten. Die Hope Church bietet eine Vielzahl von Bildungs- und spirituellen Angeboten, darunter Sonntagsgottesdienste, Kinder- und Studentengottesdienste, familienorientierte Veranstaltungen und Treffen in kleinen Gruppen. „Dank der Bertolini-Stühle können wir jede Woche mehr Sitzplätze schaffen und mehr Gäste versorgen! Für uns war das eine großartige Entscheidung“, sagt Pastor Tim Taylor.

Der Bertolini-Stuhl, der für die Hope Church ausgewählt wurde, ist das Modell Millennia 4015. Der Millennia-Stuhl 4015 vereint Zweckmäßigkeit und bewährte Konstruktion. Der grundsolide, geschlossene Rahmen besteht aus präzisionsgeschweißtem kaltgewalztem 16-Gauge-1010-Kohlenstoffstahl mit integriertem Torsionsstab. Die feine Anpassung einer gerollten Rückenkante, des Schaumstoffs in Handelsqualität, des gepolsterten passiven Lendenbereichs und eines elegant gerollten Vordersitzes sind nur einige der großen Vorteile dieses maßgeschneiderten Kirchenstuhls, der Stil mit Komfort vereint. Bertolini nimmt den stärksten Stuhlrahmen der Branche und kombiniert ihn mit einer extrem langlebigen Pulverbeschichtung. Sie wird elektrostatisch aufgetragen und bei über 400 Grad eingebrannt und über 800 Stunden lang salzwassergetestet.